Veranstaltungen

Lesung 20. September 2017

Am Mittwoch, den 20. September, ging es in der Bibliothek im Amtshaus  "kriminell" zu.

Der Autor und Herausgeber Thorsten Wirth  las aus einer Kriminalgeschichte seines russischen Kollegen Mitri Suchoj.

Die vorliegende Erzählung "Eine Wohnung für den Tod" thematisiert den Mangel an bezahlbaren Wohnraum in der russischen Millionenmetropole und die Skrupellosigkeit, mit der ein gewissenloser Verbrecher gutgläubige Wohnungssuchende in einen tödlichen Hinterhalt lockt.

Kategorie: 
Veranstaltungen

Panketaler Kulturtage 2017

Als am Sonntagabend das letzte Couplet verklingt und der Beifall des Publikums im Rathaussaal der Panketaler Gemeindeverwaltung verhallt, fällt bei dem Akteuren und Organisatoren des Kulturvereins „Kunstbrücke e.V.“ mehr als ein Stein vom Herzen.

Ein dreitägiger Kulturmarathon geht zu Ende, der bereits ein kleines Stück Normalität geworden ist.

Kategorie: 
Veranstaltungen

Rund um das Rathausfest Panketal 2017

Rathausfest in Panketal

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Kunstbrücke Panketal mit einer Lesung und Musik wieder am Rathausfest in Panketal.

In der Bibliothek Zepernick stellte Thilo Reffert sein neues Kinderbuch  „FÜNF GRAMM GLÜCK“ vor.

Er schaute dabei nicht nur in leuchtende Kinderaugen.

Eingerahmt wurde die Lesung von kleinen Musikschülern unter Leitung von Niels Templin.

Im Ratssaal sorgten das Kinder- und Jugendensemble SADAKO für ein schwungvolles Konzert.

Kategorie: 
Veranstaltungen

Seiten